Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Das Waldschlösschen Großdubrau
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Waldschlösschen Großdubrau, vertreten durch Moritz Petasch, und den Gästen, die Leistungen wie den Besuch des Restaurants, die Teilnahme an Veranstaltungen oder die Buchung von Events in Anspruch nehmen.
(2) Abweichende Bedingungen des Gastes oder Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, das Waldschlösschen stimmt diesen ausdrücklich in schriftlicher Form zu.
2. Reservierungen und Buchungen
(1) Tischreservierungen
Tischreservierungen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich durch das Waldschlösschen bestätigt wurden.
Die Reservierung verfällt, wenn der Gast nicht innerhalb von 15 Minuten nach der vereinbarten Zeit erscheint.
Bei Gruppenreservierungen ab 6 Personen kann eine Anzahlung verlangt werden.
(2) Event- und Veranstaltungsbuchungen
Eine Buchung für private Feiern, Hochzeiten oder Firmenevents wird erst durch eine schriftliche Bestätigung des Waldschlösschens verbindlich.
Die Stornierungsbedingungen für Veranstaltungen werden individuell vereinbart und dem Kunden mitgeteilt.
Das Waldschlösschen behält sich das Recht vor, bei Nichterscheinen oder kurzfristigen Stornierungen die vereinbarte Anzahlung oder eine Stornogebühr einzubehalten.
(3) Mindestverzehr bei Events und Gruppenreservierungen
Für bestimmte Veranstaltungen oder Gruppenreservierungen kann ein Mindestverzehr vereinbart werden. Wird dieser nicht erreicht, wird die Differenz in Rechnung gestellt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt vor Ort in bar, per EC-/Kreditkarte oder per Vorabüberweisung (bei Eventbuchungen).
(3) Das Waldschlösschen behält sich das Recht vor, Anzahlungen für größere Reservierungen oder Veranstaltungen zu verlangen.
(4) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
4. Stornierungen & Nichterscheinen
(1) Tischreservierungen:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 3 Stunden vor der Reservierung möglich.
Bei Nichterscheinen oder verspäteter Stornierung kann das Waldschlösschen eine Ausfallgebühr erheben.
(2) Veranstaltungsbuchungen:
Die Stornierung von Veranstaltungen muss schriftlich erfolgen.
Bei Absagen innerhalb von 14 Tagen vor dem Event werden 50 % der vereinbarten Kosten fällig, innerhalb von 7 Tagen vor dem Event 80 %, und bei Absage am Tag der Veranstaltung 100 %.
Bereits getätigte Anzahlungen werden entsprechend verrechnet.
(3) Änderungen der Teilnehmerzahl bei Events:
Änderungen der Teilnehmerzahl müssen spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden.
Bei Reduzierung der Personenzahl um mehr als 10 % können Stornogebühren anfallen.
5. Hausordnung & Verhalten im Restaurant
(1) Gäste haben sich respektvoll gegenüber anderen Gästen und dem Personal zu verhalten.
(2) Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
(3) Das Waldschlösschen behält sich das Recht vor, Gäste, die gegen die Hausordnung verstoßen, des Hauses zu verweisen.
(4) Im Falle eines Verweises oder einer durch Fehlverhalten verursachten Störung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
(5) Stark alkoholisierten Gästen kann die weitere Bewirtung verweigert werden.
6. Besondere Regelungen für Veranstaltungen & Catering
(1) Catering-Service
Bei externem Catering (z. B. Lieferung an eine andere Location) geht die Haftung für Speisen und Getränke nach Anlieferung auf den Kunden über.
Das Waldschlösschen übernimmt keine Haftung für unsachgemäße Lagerung oder Verarbeitung durch den Kunden oder Dritte.
(2) Exklusive Veranstaltungen & Sperrstunden
Veranstaltungen, die über die regulären Öffnungszeiten hinausgehen, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Lärmschutzrichtlinien sind einzuhalten, insbesondere bei Außenveranstaltungen.
(3) Mitbringen von Dekoration & Technik
Eigene Dekoration oder Technik darf nur nach vorheriger Absprache mitgebracht und verwendet werden.
Für Schäden an der Einrichtung durch unsachgemäße Anbringung oder Nutzung haftet der Veranstalter.
7. Haftung
(1) Das Waldschlösschen haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind.
(2) Für Garderobe und persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
(3) Gäste haften für Schäden, die durch sie oder ihre Begleiter an Inventar, Einrichtung oder Ausstattung entstehen.
(4) Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Stromausfall) besteht kein Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung.
8. Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
(2) Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung des Waldschlösschens.
9. Bild- und Videoaufnahmen bei Events
(1) Während Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen durch das Waldschlösschen oder beauftragte Fotografen erfolgen.
(2) Mit der Teilnahme an einem Event erklärt sich der Gast einverstanden, dass Bildmaterial für Marketingzwecke (Social Media, Website, Printmedien) verwendet werden darf.
(3) Gäste, die nicht auf Aufnahmen erscheinen möchten, können dies vor Ort dem Personal mitteilen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand für Streitigkeiten ist das Amtsgericht in Bautzen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
📩 Kontakt:
Das Waldschlösschen Großdubrau
Inhaber: Moritz Petasch
Bahnhofstraße 39
02694 Großdubrau
📞 +49 1523 7136 205| 📧 hallo@das-waldschloesschen.de